Schaffung

Grandiose Sachen aus kleinen Fetzen

Pin
Send
Share
Send

Charmante Produkte, liebevoll aus Fetzen genäht, lassen niemanden gleichgültig. Dank unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung können auch diejenigen, die keine Erfahrung im Nähen haben, diese Aufgabe problemlos erledigen!


Was du brauchst: Beim Nähen aus Fetzen spielt die Qualität der Stoffe eine wichtige Rolle. Wählen Sie daher für jedes Produkt schöne Pflaster von ähnlicher Qualität aus.
Die untere (Rückseite) Seite ist aus einem Stück Stoff genäht.
Außerdem benötigen Sie: Nähgarn, Rollenschneider, Schere, Baumwollfaden zum maschinellen Sticken und Stopfen, volumennlies Volumenvlies, Bettwäsche zum Schneiden von Stoffen und Lineal, Nähnadeln, Nadeln, einschließlich Englisch, Nähmaschine, Aqua Marker (Prym), deren Spuren im nassen Zustand verschwinden.

SCHRITT 1. Zeigen Sie zuerst alle Details für das innere Motiv des Sterns auf: 4 Quadrate und 4 Dreiecke aus dem Hintergrundstoff (blau), dann 1 Quadrat und 8 Dreiecke aus dem Stoff für Sterne (mit rotem Muster). Tipp: Mit Hilfe eines Walzenschneiders können Sie problemlos viele Stofflagen gleichzeitig schneiden - die Arbeit geht viel schneller!

SCHRITT 2. Nähen Sie die Teile von Angesicht zu Angesicht in 2 kurzen und 2 langen Streifen: 2 Stoffdreiecke für den Stern und 1 Dreieck für den Hintergrundstoff ergeben einen kurzen Streifen.
Für einen langen Streifen daneben auf beiden Seiten ein Quadrat aus dem Hintergrundstoff annähen.

Schritt 3 Nähen Sie einen kurzen, dann einen langen Streifen auf das mittlere Quadrat.
Überstehende Keile abschneiden (siehe Foto).


SCHRITT 4. Wiederholen Sie nun den Vorgang erneut! Schneiden Sie für den großen Stern die Details wie oben beschrieben erneut aus, jedoch aus kontrastierendem Stoff und in anderen Größen. Nähen Sie die Dreiecke und Quadrate zu einem Streifen und nähen Sie sie dann wie oben beschrieben an den Rändern eines kleinen Sterns entlang.

SCHRITT 5. Bewegen Sie die fertigen Sterne, bis Ihnen das Bild harmonisch erscheint. Laden Sie danach die Details herunter.

SCHRITT 6. Falten Sie die aus Fetzen genähte Oberseite, den Vliesstoff und den Teil für die Unterseite, stecken Sie oft alles zusammen. Quilten Sie nun das Produkt: Nähen Sie alle drei Schichten von der Mitte aus zusammen.
Tipp: Zeichnen Sie gekrümmte Linien mit einem Marker.
Patchkissen
Größe: ca. 70 x 70 cm.
Du wirst brauchen: Reste von Baumwollgeweben, vorzugsweise mit der Wirkung von "Pulver"; dünner Stoff als Futter für die Oberseite; Baumwollstoff für die Unterseite des Kissens; Volumen Flizelin Volumenvlies 640 oder 630; Nähfäden (idealerweise - Baumwollfäden zum maschinellen Sticken und Stopfen von Coats); Rollenschneider; Bettwäsche zum Schneiden von Stoffen; Lineal zum Schneiden; Aquamarker (Prym); Sicherheitsnadeln zum Quilten; Quiltrahmen; passende Farbe Reißverschlusslänge
50 cm; fertiges Kissen 60 x 60 cm (oder Kaliko 1,50 m lang, 90 cm breit + Füllung).
Abschluss der Arbeiten:
einen Kissenbezug aus 2 großen Sternen nähen 30 x 30 cm sowie 8 kleine Sterne. 15 x 15 cm (Position der Teile siehe Abbildung B).
Nähen Sie große und kleine Sterne, nähen Sie sie dann zusammen und markieren Sie die Linien zum Quilten, wie unten beschrieben.
Schneiden Sie aus dem Baumwollstoff 4 Streifen für den Rand, a und b, 6,5 cm breit (geben Sie die Länge der Streifen an, wenn das Stück Fetzen fertig ist). Stichstreifen zum Patchwork-Teil: Die Oberseite des Kissenbezugs ist fertig.
Bügeln Sie die Dichtung auf die Oberseite des Kissens. Schneiden Sie das Teil aus einem dünnen Stoff auf die Größe der Oberseite des Kissens.
Fegen und nähen Sie die Oberseite des Kissens mit einer Dichtung und einem Stück dünnem Stoff, wie in den Nähanweisungen für die Tagesdecken beschrieben.
Nähen Sie die Unterseite des Kissens mit einem Reißverschluss. Laden Sie dazu 2 Stück von ca. 40 x 72 cm. Nähen Sie die Teile entlang eines langen Schnitts, die Nahtbreite beträgt 2 cm, in der Mitte lassen Sie die Naht bis zu einer Länge von 50 cm offen. Bügeln Sie die Zulagen aus und nähen Sie einen Reißverschluss darunter.Falten Sie die Ober- und Unterseite des Kissens von Angesicht zu Angesicht, öffnen Sie den Reißverschluss und schleifen Sie alle offenen Bereiche. Die Zulagen an den Ecken werden schräg geschnitten, entlang der geraden Kanten nahe der Linie geschnitten und bedeckt. Lösen Sie die Abdeckung für das Kissen und ziehen Sie die Ecken heraus.
Nähen Sie für den englischen Rand die Kanten des Kissens durch alle Schichten genau entlang des Streifens. Nähen Sie ein Kissen: Schneiden Sie 2 Stücke Kalikogröße. 62 x 62 cm. Nähen Sie in einem Abstand von 1 cm von den Abschnitten und lassen Sie ein Loch in der Naht, damit es herauskommt.
Füllen Sie das Kissen, nähen Sie ein Loch in die Naht. Legen Sie das Kissen in den Bezug.
Patchabdeckung
GRÖSSE OK. 170 x 140 cm.
Du wirst brauchen: Reste von Baumwollstoffen, vorzugsweise mit der Wirkung von "Pulver"; Baumwollstoff für die Unterseite der Tagesdecke; Volumendichtung Volumenvlies 295; Nähfäden (idealerweise - Baumwollfäden zum maschinellen Sticken und Stanzen von Mänteln); Wurf zum Schneiden; Lineal zum Schneiden; Rollenschneider; Prym Aqua Marker (Markierungen verschwinden bei Nässe); Sicherheitsnadeln zum Quilten (oder ein spezielles Klebespray oder ein spezielles Gewinde zum Quilten); Rahmen für Stiche.
Schema A.
Abschluss der Arbeiten:
Allgemeine Anweisungen: Die Patchwork-Seite besteht aus 9 großen Sternen.
30 x 30 cm sowie 12 kleine Sterne. 15 x 15 cm. Einzelheiten siehe Abbildung A.
Trinkgeld: Für mehr Klarheit darüber, welche Stoffe aus den Patchwork-Segmenten herausgeschnitten werden sollen, färben Sie das Schema und mit verschiedenen Filzstiften.

Schema B.
Großer Star: siehe Abbildung B.
Schneiden:Schneiden Sie gemäß den nachstehenden Anweisungen. Rollenschneider
Sie können Teile aus vielen Stofflagen gleichzeitig schneiden. Die Richtung des Fadens sollte parallel zu den Kanten des Quadrats sein.
Legende:
A-g = notwendige Details (siehe auch Abbildung B). Maße in Zentimetern geben die Länge der Seite der Quadrate an. Die Abmessungen enthalten auch Zulagen für Nähte mit einer Breite von 0,75 cm.
* = Schneiden Sie ein Quadrat entsprechend der angegebenen Größe
** = schneide ein Quadrat entsprechend der angegebenen Größe und schneide 1 Mal diagonal
*** = Schneiden Sie ein Quadrat entsprechend der angegebenen Größe und schneiden Sie zweimal diagonal
Du wirst brauchen:
A = 9 cm, 4x * vom ersten Stoff für den Hintergrund
B = 18,5 cm, 1x *** vom ersten Stoff für den Hintergrund
C = 10 cm, 4x ** vom ersten Stoff für einen Stern
D = 5,25 cm, 4x * vom zweiten Stoff für den Hintergrund
E = 11 cm, 1x *** vom zweiten Stoff für den Hintergrund
F = 6,25 cm, 4x ** vom zweiten Stoff für den Stern
G = 9 cm, 1x * vom zweiten Stoff für den Stern

Nähen
Schleifen Sie zuerst die Details für den inneren Stern (siehe Abbildung C 1-4):
Ab 1: Sie benötigen 4 Teile f / e / f.
Bitte beachten Sie Schema D und die Anweisungen für Schema D unten.
C 2: Nähen Sie einen Teil an die beiden Teile rechts und links. D.
C 3: Teil g zwischen die beiden verbleibenden Teile nähen.
Ab 4: drei Teile schleifen, vor dem Schleifen hervorstehende Keile auf den Zulagen abschneiden. Achten Sie nicht auf die zusätzliche Inschrift (d / f / e / f / d), sondern bedeutet nur, wie 2 kleine Sterne in Zukunft zusammenwachsen.

Anweisungen für Schema D.
D 1: Falten Sie die Dreiecke e und f von Angesicht zu Angesicht und schleifen Sie.
D 2: Teile flach auslegen, Zulagen auf einer Seite bügeln, das andere Dreieck nähen.
D 3: Der Abschnitt des Schleifens der Teile f sollte wie in der Abbildung aussehen. Später wird es mit einer Naht geschlossen.

Nähen Sie einen großen Stern an alle Ränder eines kleinen (siehe Abbildung E)
E 1: 4 mal zum Schleifen von Teilen c zu Teilen b.
E 2: Nähen Sie entlang eines dieser Teile von oben und unten zu einem kleinen Stern.
E 3: Zu den verbleibenden zwei Teilen c / b / c rechts und links jeweils einen Teil a nähen.
E 4: Nähen Sie diese Teile rechts und links zu einem kleinen Stern.
Montage der Oberseite (Patchwork) der Tagesdecke
Stapeln Sie große und kleine Sterne in Tafeln (siehe Abbildung F).
Nähen Sie die Speicher entlang der langen Seiten.
Schneiden Sie aus dem Baumwollstoff 4 Streifen für den Rand, a und b, 9 cm breit, aus einem anderen Baumwollstoff, schneiden Sie 4 Streifen für den Rand mit und d 16,5 cm breit (siehe Abbildung A), geben Sie die Länge des Randes an, wenn Die Oberseite der Tagesdecke ist vollständig vernäht.
Randstreifen gemäß dem Schema A zum Aufnähen an die Patchwork-Seite der Bettdecke in der Reihenfolge a-b-c-d.
Quilten
Ein Aquamarker zum Markieren auf der Patchwork-Seite der Bettdecken-Quiltlinien.Für Stichmotive können Sie sowohl fertige als auch selbstgemachte Muster verwenden.
Schneiden Sie je nach Größe der Oberseite der Bettdecke 1 Teil des Streifens aus Vliesstoff und 1 Teil der Unterseite des Baumwollgewebes aus. Falten Sie alle drei Schichten der Tagesdecke zusammen und sichern Sie sie mit Sicherheitsnadeln, Klebespray oder einem speziellen Faden zum Quilten.
Nähen Sie den Stich manuell entlang weich gekrümmter Linien. Greifen Sie beim Quilten nach allen drei Schichten. Dadurch erscheint ein schönes Steppmuster auf der Unterseite der Bettdecke. Beim Quilten ohne Rahmen bilden sich leicht Falten an der Unterseite der Bettdecke. Daher sollte beim Quilten der Bettdecke das Motiv hinter dem Motiv relativ fest im Rahmen fixiert werden. Es ist notwendig, den Stich von der Mitte aus zu beginnen und zur Peripherie hin zu arbeiten, bis alle markierten Linien gesteppt sind. Besprühen Sie eine vollständig gesteppte Abdeckung mit sauberem Wasser, damit die Markierungslinien verschwinden.
Kanten
Schneiden Sie 4 cm breite Streifen in einem geraden Faden aus (nicht schräg wie Schrägbinder!). Nähen Sie entlang der kurzen Seiten, bis der Streifen eine Länge von 6,2 m erreicht. Nähen Sie den Streifen wie folgt an die beiden gegenüberliegenden Seiten der Abdeckung: Nähen Sie die Streifenfläche zum Gesicht, dann die Tagesdecken auf der Patchwork-Seite abschrauben, dort verstauen und mit versteckten Stichen von Hand nähen.
- Drehen Sie auf den beiden anderen gegenüberliegenden Seiten die Enden der Streifen etwa 2 cm, nähen Sie sie von Angesicht zu Angesicht an die Abschnitte der Tagesdecken, wickeln Sie sie auf die Unterseite der Tagesdecken und nähen Sie sie von Hand. Offene Abschnitte manuell mit Senkstichen nähen.
Foto: U Zwei Fotodesign / Uwe Bik. Materialien: Claudia Risland. Design und Modellbau: Krista Weber. Text: Gudrun Wittler.

Pin
Send
Share
Send