Schaffung

Einfacher Stoffteppich: 3 Optionen mit Meisterklassen

Pin
Send
Share
Send

Eine der einfachsten Möglichkeiten, einen Teppich (und sogar einen Teppich!) Mit eigenen Händen herzustellen, besteht darin, ihn aus einem geeigneten Stoff zu nähen. Es gibt 3 Möglichkeiten für Ihre Aufmerksamkeit, wie Sie eine Fußmatte aus einem Stoff mit Ihren eigenen Händen machen.

1. Zweilagiger Stoffteppich

Dieser Teppich ist aus 2 verschiedenen Stoffarten genäht. Selbst wenn Sie vorhaben, einen kleinen Teppich herzustellen, ist es besser, dichtes Material zu verwenden. Damit die Matte nicht verrutscht, ist es besser, ein Stück Gummi darunter zu legen.

Du wirst brauchen:

- zwei Arten von dichtem Stoff;

- Herrscher;

- Rollenmesser und Mattenmatte;

- rutschfestes Gummi-Netz;

- Eisen;

- Nähmaschine und Faden.


Teppiche zum Selbermachen: 4 Workshops und 20 Ideen


Schritt 1

Schneiden Sie zwei identische Teile des Teppichs aus zwei Stoffarten aus. Ihre Größe entspricht der Größe der gewünschten Matte + 2,5 cm Zulagen.

Schritt 2

Detailkanten können auf einem Overlock oder einem Zickzack verarbeitet werden.

Schritt 3

Falten Sie die Teile mit der Vorderseite nach innen und nähen Sie entlang des Umfangs. Treten Sie vom Rand von 2,5 cm zurück und lassen Sie ein Loch zum Herausdrehen (hier beträgt die Breite des Lochs 25 cm).

Schritt 4

Ecken schneiden.

Schritt 5

Drehen Sie die Matte heraus, richten Sie die Nähte gerade und bügeln Sie.

Schritt 6

Das Loch einnähen.

Schritt 7

Um ein Verrutschen der Matte zu verhindern, können Sie einen Gummirücken verwenden. Schneiden Sie einen Teil davon aus, der etwas kleiner als die Matte ist, und legen Sie ihn unter die Matte.

Foto und Quelle: sweet-verbena.blogspot.com


Do-it-yourself-Badematten: 8 Ideen mit Anleitung


2. Teppich aus Stoff und Unterlage genäht

Dieser Teppich wird aus einer Stoffschicht genäht, auf die ein Gummisubstrat genäht wird. Daher ist es besser, dickere Materialien zu verwenden, z. B. Möbelstoffe, Wandteppiche usw.

Du wirst brauchen:

- Material für den Teppich;

- Gummirücken;

- Schneiderstifte;

- Schere;

- Nähmaschine und Faden.


Matte aus alten Jeans: eine Meisterklasse


Schritt 1

Schneiden Sie 2 identische Stücke - aus dem Stoff für die Matte und aus dem Trägermaterial. Abmessungen = Abmessungen des zukünftigen Teppichs + Zulagen für Wendekanten.

Schritt 2

Stecken Sie die Kanten ein und stecken Sie sie mit Stiften fest. Wenn die Kanten des Stoffes bröckeln, ist es besser, sie im Zickzack zu verarbeiten.

Schritt 3

Nähen Sie die Stiche, indem Sie den Saum einnähen. Befestigen Sie keine Ecken.

Schritt 4

Schneiden Sie die Ecken wie auf dem Foto gezeigt aus und nähen Sie sie separat. Erledigt.

Foto und Quelle: brit.co.


Wie man einen Teppich malt (und warum): Meisterkurse + Ideen


3. Stoffmatte und Gummirücken

Dieser Teppich ist dreischichtig: Die beiden oberen Schichten sind aus Stoff, die untere ist ein rutschfestes Substrat. Es ist mit Kanten umrandet - diese Methode funktioniert als Besatz und ist auch praktisch, wenn Sie einen Teppich aus dicken, dichten Materialien nähen.

Du wirst brauchen:

- Stoff für den Teppich;

- Stoff zum Verlegen;

- rutschfestes Gummisubstrat;

- Stoff zur Verarbeitung von Inlays;

- Schneiderstifte;

- Schere;

- Eisen;

- Nähmaschine und Faden.

Schritt 1

Schneiden Sie 3 identische Teile ab: aus dem Stoff des Teppichs, dem Material der Zwischenschicht und dem Gummirücken.Die Größe des Teils entspricht der Größe der zukünftigen Matte.

Schritt 2

Falten Sie die Ebenen übereinander und richten Sie sie aus. Stecken Sie die Schichten an mehreren Stellen mit Stiften fest und befestigen Sie sie relativ zueinander.

Schritt 3

Schneiden Sie 4 Kantenstreifen zum Kanten vom Stoff ab. Ihre Länge ist 4-5 cm länger als die Seiten des Teppichs, die bearbeitet werden müssen. Breite - nach Ihren Wünschen, in diesem Fall 10 cm.

Schritt 4

Falten Sie die Streifen und bügeln Sie sie schräg.

Schritt 5

Schneiden Sie die Kanten der Matte. Verarbeiten Sie zuerst zwei gegenüberliegende Kanten. Nähen Sie dann das Klebeband an den Seiten senkrecht zum bereits fertigen.

Foto und Quelle: diynetwork.com

Pin
Send
Share
Send