Schaffung

Wie man mit Frottee arbeitet: Tricks und Tipps

Pin
Send
Share
Send

Wie man Frottee schneidet und näht, wie man Produkte daraus wäscht und andere Tipps und Tricks zum Arbeiten und Pflegen von Frottee.

Frottee, es ist (umgangssprachlich) mahr, es ist auch frote - ein Material, dessen Oberfläche mit kleinen Schleifen bedeckt ist. Aufgrund der Schlaufen hat das Frottee ein Volumen, nimmt Wasser gut auf, hält die Wärme und fühlt sich angenehm an. Frottee wird sowohl aus natürlichen Rohstoffen (Baumwolle, Leinen, Bambus) als auch aus Mischstoffen hergestellt. Die Schlaufen können sich entweder auf einer Seite des Stoffes befinden oder auf beiden kann der Stoff selbst dicker oder dünner sein. Handtücher, Bettwäsche, Bademäntel, Babykleidung, Schlafanzüge, Hausschuhe usw. werden aus dem Frote genäht.


Wie man ein Frotteetuch und eine Taschentasche für Spielzeug näht


Hier sind die Tipps und Tricks, die Ihnen beim Arbeiten mit Frottee helfen:

1. Waschen und trocknen Sie das Frottee vor der Arbeit.

Frottee beim Waschen kann schrumpfen, und der Stoff ist voluminöser und lockerer, die Schrumpfung kann stärker sein. Waschen Sie das Tuch mit etwas Reinigungsmittel und verwenden Sie Conditioner. Die Temperatur ist nicht sehr hoch, maximal 40-60 Grad. Spin - nicht mehr als 800 Umdrehungen pro Minute. Aufgrund des Volumens trocknet der Stoff lange, es ist besser, ihn mit gutem Luftzugang zu trocknen. Da die Kanten des Frottees oft stark zerbröckeln, können Sie sie vor dem Waschen auf einem Overlock oder Zickzack verarbeiten.

2. Wie man aus Frottee schneidet

Frotteeschleifen können eine Richtung haben, wie ein Haufen.Wenn dies für Ihren Stoff zutrifft, achten Sie beim Schneiden auf die Position der Details.

Seien Sie während des Schneidvorgangs auf viel Schmutz vorbereitet. Mit einer Bürste gut auffüllen, um zerbröckelte Fadenreste abzuwischen.

3. Arbeiten Sie an den Kanten der Teile.

Aufgrund der Tatsache, dass die Kanten des Frottees stark bröckeln, ist es besser, die Kanten aller Teile auf einem Overlock oder Zickzack zu verarbeiten.

4. Wählen Sie eine starke Nadel

Wenn Sie beispielsweise einen Frotteekittel oder ein anderes Produkt nähen, bei dem mehrere Lagen Frottee durchgenäht werden, sollten Sie keine zu dünnen Nadeln verwenden. Die Universalnadel NM 90 eignet sich in der Regel zum Arbeiten mit Frottee.

5. Wie man die Kanten von Frotteeprodukten verarbeitet

Diese Frage stellt sich zunächst beim Nähen von Handtüchern aus Frottee. Es gibt mehrere Möglichkeiten:

- verstauen und nähen (geeignet für dünne Frotteestoffe, zu sperrig sieht nicht immer gut aus);

- Verarbeiten Sie die Kanten des Overlocks / Zickzacks (ein einfacher Weg, aber das Ergebnis ist möglicherweise nicht das formalste).

- die Kanten mit einem gekauften schrägen Inlay zu bearbeiten (es ist besser, das Inlay vor der Arbeit so zu dekorieren, dass es sich nicht hinsetzt und die Kanten des Handtuchs abzieht);

- Um mit einem Inlay oder einem schrägen Inlay zu arbeiten, das unabhängig hergestellt wurde (die Methode ist insofern gut, als Sie die Breite des benötigten Inlays auswählen können - für ein voluminöses Frottee benötigen Sie möglicherweise ein breiteres Inlay).

Es gibt auch ein solches Verfahren, das zum Verarbeiten der langen Seiten von Frotteetüchern geeignet ist. Legen Sie entlang der langen Kanten 2-3 Stiche mit kleinen Stichen in einem Abstand von 2-3 mm von der Kante. Dehnen Sie von der Kante aus die Fäden, die die Schlaufen bilden.Verarbeiten Sie die resultierenden glatten Kanten ohne Schleifen auf einem Overlock oder Inlay.


DIY Badetuch und Frottierhandschuh für das Baby


So pflegen Sie Frotteeprodukte:

1. Wie man Frottee wäscht

Grundlegende Empfehlungen - siehe Absatz 1 der Liste zum Arbeiten mit Frottee. Noch ein paar Tipps:

- Waschen Sie keine Produkte aus Frottee zusammen mit Gegenständen, an denen Haken, Reißverschlüsse und Knöpfe angebracht sind. - Damit die Frotteeschleifen intakt bleiben.

- Verwenden Sie keine Wassersparmodi. - Aufgrund der Lockerheit und des Volumens benötigt das Frottee viel Wasser für ein gutes Waschen und Spülen.

- Beim Waschen können Sie dem Waschmittel einen Löffel Salz hinzufügen. Dadurch bleibt das Frottee locker.

- Auch Dinge aus Frottee können nach einer halben Stunde Waschen in einer schwachen Salzlösung eingeweicht und dann gut abgespült werden.

2. Ist es möglich, Dinge aus Frottee zu bügeln?

Es ist besser, das Frottee nicht zu bügeln. Aber du kannst es dämpfen.

3. Was tun, wenn die Frotteeschleife gespannt ist?

Wenn sich ein Zug bildet, schneiden Sie die längliche Schlaufe vorsichtig ab (dies geschieht am bequemsten mit einer kleinen Schere).


Frote oder Frottee


Foto: indiesew.com, naturesfabrics.com, wazoodle.com

Pin
Send
Share
Send