Schaffung

Wie man mit eigenen Händen Buchstaben aus Stoff macht: Meisterkurse + Video

Pin
Send
Share
Send

Verschiedene Möglichkeiten, Briefe mit eigenen Händen zu nähen, sowie ein verständliches und detailliertes Video mit einer Meisterklasse in Volumenbuchstaben.

homedit.com

Stoffbuchstaben können ein lustiges Teil für ein Baby, ein gutes Geschenk für ein Baby oder ein Kissenspielzeug für ein älteres Kind sein. Wenn Sie keine großvolumigen Buchstaben erstellen, sondern flache und kleinere, können Sie damit das Alphabet lernen und Silben und Wörter hinzufügen. Wir haben Workshops zu verschiedenen Stoffbriefen zusammengestellt. Es ist schwieriger, Volumenbuchstaben aus Stoff mit eigenen Händen zu erstellen als flache: Für ein allgemeines Verständnis des Prozesses siehe eine Meisterklasse mit einem Foto, und im Detail wird mit wichtigen Nuancen und Feinheiten alles im Video beschrieben.

simplysewingmag.com


So nähen Sie sich bequem


1. Wie man flache Stoffbuchstaben mit eigenen Händen macht

Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Buchstaben aus Stoff herzustellen.

Du wirst brauchen:

- Papier, Bleistift, Steckbrettmesser oder Schere für Vorlagen;

- Flecken verschiedener Stoffe für die Vorderseite der Buchstaben (nehmen Sie einen Stoff, der nicht zerbröckelt);

- Stoff für die Rückseite der Buchstaben;

- Blattdünner synthetischer Winterizer;

- verschwindender Marker für Gewebe;

- Schneiderstifte;

- Zick-Zack-Schere;

- kleine Schere mit scharfen Enden;

- Nähmaschine und Faden.

Schritt 1

Zeichnen Sie Buchstabenmuster auf Papier und schneiden Sie sie aus.

Schritt 2

Schneiden Sie die Fetzen für die Außenseite der Buchstaben in Quadrate, so dass die Quadrate einige Zentimeter größer sind als die Buchstabenmuster. Schneiden Sie auf den gleichen Quadraten den Stoff für die Rückseite der Buchstaben und einen synthetischen Winterizer: Für jeden Buchstaben benötigen Sie ein Quadrat aus farbigem Stoff für die Außenseite, ein Quadrat aus Stoff für den Rücken, 2 Quadrate aus synthetischem Winterizer. Übersetzen Sie auf den Quadraten für die Außenseite des Gesichts die Umrisse der Buchstaben mit einem verschwindenden Marker.

Fügen Sie für jeden Buchstaben Folgendes hinzu: ein Stoffquadrat für die Rückseite mit der falschen Seite nach oben, 2 Quadrate aus synthetischem Winterizer, ein Quadrat mit dem Buchstaben nach oben übersetzt. Alle Schichten mit Stiften abplatzen.

Schritt 3

Legen Sie die Linie entlang der gezeichneten Linien. Schneiden Sie die Kanten mit einer Schere im Zickzack ab, wie auf dem Foto gezeigt. Mit einer spitzen Schere Öffnungen in Buchstaben schneiden.

Foto und Quelle: blog.allaboutlearningpress.com


DIY Filzspielzeug: 6 Ideen mit Meisterklassen


2. Volumenbuchstaben aus Stoff ohne Seitenwände: eine Meisterklasse

Diese Methode ist etwas komplizierter als die erste. Die Buchstaben haben keine Seitenwände, aber sie erweisen sich dennoch als ziemlich voluminös.

Du wirst brauchen:

- Papier, Bleistift (oder Drucker), Schere für Vorlagen;

- Stoff für Buchstaben (für Vorder- und Rückseite);

- Bleistift, Marker oder Buntstift für Stoff;

- Schneiderschere;

- Holofaser;

- Klebepad;

- Nadel zum Nähen von Hand;

- Nähmaschine und Faden;

- Bügeleisen und Bügelbrett.

Schritt 1

Bestimmen Sie die Größe der benötigten Buchstaben. In diesem Beispiel wurden die Buchstaben auf die Blätter A3 und A4 gedruckt, um die richtige Größe zu finden. Zeichnen oder drucken Sie die Muster der gewünschten Buchstaben auf Papier und schneiden Sie sie aus.

Schritt 2

Schneiden Sie für jeden Buchstaben 3 gleiche Quadrate / Rechtecke aus: 1 aus Stoff für die Vorderseite, 1 aus Stoff für die Rückseite, 1 aus der Dichtung. Die Größe der Teile sollte so sein, dass sie zu Buchstaben + Zulagen passen (1,5 cm auf jeder Seite).

Kleben Sie die Dichtung von innen auf die Stoffteile für die Vorderseite. Falten Sie dann die Teile in der im obigen Diagramm gezeigten Reihenfolge und stecken Sie sie fest.

Schritt 3

Übersetzen Sie auf der Dichtungsseite die Umrisse der Buchstaben in die abgebrochenen Teile. Bitte beachten Sie: Symmetrische Buchstaben (z. B. O, H, T) werden normalerweise übersetzt und asymmetrische Buchstaben (E, P, Y usw.) spiegelbildlich.

Fügen Sie an allen Seiten 1,5 cm Toleranz hinzu, auch für Innenlöcher. Ordnen Sie die Stifte bei Bedarf so an, dass sie die Buchstaben im Inneren befestigen, und schneiden Sie die Buchstaben aus.

Schritt 4

Für Buchstaben ohne Löcher: Verlegen Sie eine Linie um den gesamten Umfang des Buchstabens und lassen Sie ein Loch zum Herausdrehen.

Für Buchstaben mit Löchern: Nähen Sie die Löcher nicht zusammen, ziehen Sie sie entlang der äußeren Linien der Buchstaben und lassen Sie keine Löcher zum Herausdrehen.

Drehen Sie die Buchstaben aus.

Bei Buchstaben mit Löchern: Drehen Sie die Zulagen nach innen und nähen Sie manuell 2/3 Löcher mit einer versteckten Naht ein, wie in der Abbildung gezeigt. Sie können auch an der Maschine genäht werden.

Schritt 5

Füllen Sie die Buchstaben ziemlich fest mit Holofaser. Die restlichen Löcher manuell mit einem Blindstich nähen. Erledigt!

Foto und Quelle: sewjahit.com


DIY Puppenkleider: einfache Wege und Life Hacks


3. Wie man Volumenbuchstaben mit Stoffseitenwänden näht: Meisterklasse + Video

Um auf diese Weise Ihre eigenen Buchstaben zu erstellen, müssen Sie hart arbeiten, aber das Ergebnis ist ausgezeichnet: Die Buchstaben sind voluminös und gleichmäßig. Diese Meisterklasse mit einem Foto ist lückenhaft, um das allgemeine Prinzip zu verstehen. Einzelheiten und Details finden Sie im Video unten.

Du wirst brauchen:

- Papier, Bleistift, Lineal, Schere für Vorlagen;

- 2 Stoffarten: für das Ende und die Seitenteile von Buchstaben;

- Schneiderschere;

- Schneiderstifte;

- Holofaser;

- Nähmaschine und Faden.

Schritt 1

Zeichnen Sie Buchstabenmuster auf Papier und schneiden Sie sie aus.

Schritt 2

Übersetzen Sie für jeden Buchstaben die Schablone auf dem Stoff für die Endteile zweimal: in direkter und spiegelreflektierter Reflexion. Fügen Sie 1,5 cm Zulagen hinzu und schneiden Sie die Details aus. Schneiden Sie aus dem Stoff für die Seiten lange Streifen aus - nähen Sie gegebenenfalls mehrere Streifen zu einem zusammen.

Schritt 3

Jetzt müssen Sie eines der Endteile mit Seitenstreifen verbinden. Es ist besser, zuerst die Teile mit Stiften zu hacken, bei Bedarf Ecken zu schneiden und dann zu schleifen (weitere Einzelheiten zu dieser Phase finden Sie im Video unten).

Schritt 4

Dann schleifen wir nach dem gleichen Prinzip den zweiten Endteil. Einzelheiten zum Erstellen eines Abschnitts um das innere Loch der Buchstaben finden Sie im folgenden Video.

Der Abschnitt an der Verbindungsstelle der beiden Enden des Seitenstreifens bleibt nicht geschlossen. Wir drehen den Brief durch diesen Abschnitt, füllen ihn fest mit Holofaser und nähen den Abschnitt manuell mit einer Blindnaht.

Eine andere Möglichkeit, diesen Schritt auszuführen, besteht darin, den Seitenstreifen innerhalb des Buchstabenlochs nicht mit dem zweiten Endteil zu vernähen, sondern ihn manuell zu nähen, nachdem der Brief herausgestellt und gestopft wurde:

Erledigt.

Foto und Quelle: icreativeideas.com

Weitere Details im Video:

Pin
Send
Share
Send