Schaffung

Wie man Jeans säumt und Kratzer macht: eine Meisterklasse

Pin
Send
Share
Send

So kürzen Sie Ihre Jeans mit Ihren eigenen Händen und lassen die Naht wie eine Fabrik aussehen - Schritt für Schritt Anleitung mit einem Foto.

Wenn Sie Ihre Jeans mindestens einmal mit Ihren eigenen Händen gekürzt haben, hatten Sie wahrscheinlich ein solches Problem: Die fertige Naht aufgrund fehlender Abnutzungserscheinungen sieht flach aus. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu vermeiden: Sie können beispielsweise Jeans unter Beibehaltung einer Fabriknaht säumen oder versuchen, ein Schleifmaterial wie Schmirgel zu verwenden. Die in diesem Workshop beschriebene Methode ist etwas anders. Abnutzungsspuren werden hier mit Acrylfarbe für Textilien nachgeahmt. Dies dauert etwas länger, aber das Ergebnis ist gut und es gibt keine Möglichkeit, die Naht zu beschädigen, wie dies beim Arbeiten mit Schleifmitteln der Fall ist.

Verwenden Sie Acryl für Textilien und eine Nadel für einen Jeansschneider.


Wie man Jeans kürzt und eine Fabriknaht behält


Du wirst brauchen:

- Jeans;

- Schere für Stoff;

- Wachsmalstift;

- Herrscher;

- Schneiderstifte;

- Nadel zum Nähen von Hand und dicker, haltbarer Faden zum Heften;

- geeignete Fäden zum Säumen von Jeans;

- Nähmaschine;

- eine Nadel für eine Denim-Maschine;

- Hammer;

- mit Wasser besprühen;

- Acrylfarben für Textilien (weiß plus Farben nahe der Farbe Ihrer Jeans, wenn Sie den Nahtbereich weiter abdunkeln möchten);

- eine kleine flache harte Bürste;

- Polyethylen zum Schutz der Arbeitsfläche.


So säumen Sie Jeans manuell mit einer Doppelnaht vor der Nadel


Schritt 1

Probieren Sie Jeans an, bestimmen Sie die gewünschte Länge und markieren Sie eines der Beine.

Falten Sie die Jeans wie auf dem Foto gezeigt.

Richten Sie die Jeans so aus, dass sie genau in zwei Hälften gefaltet sind, richten Sie die Kanten des Gürtels aus und stecken Sie die Jeans mit Stiften fest, wobei Sie die Oberkante fixieren.

Spreizen Sie die Beine, richten Sie die Stufen- und Seitennähte aus und aus.

Die Beine mit Stiften über die Markierung schlagen. Zeichnen Sie eine Linie auf Markenebene senkrecht zur Seitennaht.

Legen Sie von der gezeichneten Linie den für den Bestand erforderlichen Abstand beiseite. Wir neigen die Kante des Beins doppelt: Dieser Abstand sollte der Breite des gewünschten Tors x2 entsprechen. In unserem Fall beträgt die Breite der Tür 1,3 cm, legen Sie 2,6 cm beiseite. Setzen Sie eine Markierung und zeichnen Sie eine Linie parallel zur ersten in ihrer Höhe.

Schneiden Sie die Beine in der unteren Zeile. Entfernen Sie alle Stifte.

Schritt 2

Schneiden Sie die Zulagen mit einer Ecke ab und schneiden Sie die dicken Stellen an den Nähten ab, wie auf dem Foto gezeigt. Seien Sie vorsichtig: Die Ausschnitte können dann durch die Hintertür versteckt werden. Wir tun dies, um die Gesamtdicke der Naht zu reduzieren und den Betrieb der Nähmaschine zu erleichtern.

Wenn wir Kratzer imitieren wollen, ist es besser, die Klappen nicht zu bügeln, damit die Kante nicht flach wird. Deshalb fegen wir sie. Zuerst stecken wir die Kanten der Beine um 1,3 cm nach innen und markieren.

Dann drehen wir noch einmal die Kante und legen wieder die Marke.

Um die dicksten Stellen flacher zu machen, klopfen Sie mit einem Hammer darauf. Dies erleichtert das Überholen mit dem Auto.

Nähen Sie die Klappen und ziehen Sie sich aus einer Falte von 1-2 mm zurück.

Schritt 3

Decken Sie die Arbeitsfläche mit Polyethylen ab und befeuchten Sie die Unterseite der Beine mit einer Spritzpistole. Der Stoff sollte nicht vollständig feucht sein, sondern mäßig feucht.

Dieser Schritt passt zu Ihnen, wenn Sie zum Nähen einen Faden in Jeansfarbe verwendet haben. In unserem Fall sind Jeans mit dunkelblauen Fäden genäht, und ähnliche wurden zum Nähen entlang der Unterseite der Beine verwendet. Daher ändert Farbe in Jeansfarbe die Farbe des Stichs nicht. Es wird jedoch möglich sein, den Nahtbereich abzudunkeln. Wählen Sie Farben, die farblich zu Ihrem Stoff passen (ich habe ein wenig Blau, Lila und Schwarz gemischt) und verdünnen Sie sie mit Wasser. Für die Wiedergabetreue ist es besser, zuerst die Farbe an den geschnittenen Teilen der Beine zu testen.

Tragen Sie mit einem Pinsel etwas verdünnte Farbe auf den Nahtbereich auf.

Von innen wiederholen.

Jetzt müssen Sie die Farbe und die Jeans trocknen lassen. Warten Sie, bis es getrocknet ist, da sonst möglicherweise nicht das angestrebte Ergebnis erzielt wird, da sich weiße und dunkle Farbe vermischen und einen schmutzigen Farbton ergeben können. Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, können Sie einen Haartrockner verwenden.

Schritt 4

Um Abnutzungserscheinungen zu simulieren, muss der daraus resultierende Umbruch aufgenommen werden. Verwenden Sie einen dicken, starken Faden in zwei Zugaben und eine Handnadel. Nähen Sie zuerst die Stiche entlang des Stichs, der den Kragen näht. Die Stichlänge beträgt ca. 0,5 cm. Versuchen Sie nicht, sie gleichmäßig und genau gleich zu machen. Wenn Sie fertig sind, befestigen Sie den Faden.

Wiederholen Sie diesen Vorgang, indem Sie diesmal die Stiche entlang der Unterkante der Kurve legen.

Es sollte ungefähr so ​​aussehen:

Schritt 5

Befeuchten Sie die Unterseite der Beine erneut. Bereiten Sie die weiße Farbe vor. Es muss nicht mit Wasser verdünnt werden. Pinsel ein wenig Farbe und entfernen Sie überschüssige, so dass der Pinsel halbtrocken ist.

Bürsten Sie mit leichten Bewegungen mit einer Bürste über die hervorstehenden Stellen des Tors. Wiederholen Sie von innen nach außen.

Malen Sie auch die Unterkante.

Biegen Sie dann das Tor leicht nach innen und gehen Sie mit einer Bürste an der Stelle der Biegung.

Lass die Jeans trocknen. Wenn die Farbe getrocknet ist, können Sie die Markierung entfernen, das Ergebnis bewerten und gegebenenfalls etwas Farbe hinzufügen (und erneut trocknen). Erledigt.

Meisterklasse und Foto: Natalya Pykhova


Wie man am Knie gerissene Jeans repariert: eine Meisterklasse



Wie man Jeans in der Taille näht: eine Meisterklasse



Wie man Jeans zu Hause weich macht


Pin
Send
Share
Send