Schaffung

Schaffellmantel

Pin
Send
Share
Send

Die optimale Oberbekleidung für den russischen Winter ist schön, hochwertig, modisch und ... praktisch. Es ist leicht zu erraten - dies ist ein Schaffellmantel. Und Liebhaber des Nähens mit etwas Erfahrung nähen es leicht mit ihren eigenen Händen.

Am Ende des Artikels geben wir Master Class über das Schneiden von Schaffell und die Verarbeitung der schwierigsten Momente eines Schaffellmantels mit "offenen Abschnitten".
Bevor Sie jedoch mit dem Nähen beginnen, müssen Sie entscheiden, welche Stil und Stil wählen. Selbst ein künstliches Schaffell ist zwar nicht billig, aber dieser Wintermantel behält sein schönes Aussehen für mehr als eine Saison. Ja, und Sie können es sowohl täglich im Büro als auch für einen Spaziergang oder zu einem Abendoutfit tragen. Ein Schaffellmantel ist besonders praktisch für energiegeladene Stadtbewohner, die betonte modische und gleichzeitig ultra-bequeme Kleidung bevorzugen.
Tipp: Schauen Sie sich an, was Designer in dieser Saison anbieten. Wir versichern Ihnen, dass Ihr Schaffellmantel auch nach ein paar Jahren noch modisch aussehen wird. Und im Extremfall lässt sich sogar ein alter Schaffellmantel leicht aktualisieren: Fügen Sie einige modische Details hinzu, dekorieren Sie ihn mit Stickereien oder Applikationen, streichen Sie ihn schließlich neu oder drucken Sie ihn sogar selbst.

Für diese Saison bieten die Designer-Kollektionen hauptsächlich Klassiker Farben - Schwarz, Dunkelbeige, Tiefgrau, Hellbeige, Karamell, Oliv, Sumpf. Für extravagantere Fashionistas werden leuchtende Blautöne, Terrakotta und Burgund angeboten. In Mode Kontrast zwischen Hautfarbe und Fell. Und nach wie vor gibt es Stickereien, Zeichnungen, Applikationen, Pompons, Kupplungen, Fäustlinge an Schnüren, Schleifen usw. auf Schaffellmänteln.
Stile: Trenchcoat, Militär, Lederjacken, Übergröße, Umhänge. Schaffellmäntel sind auch relevant mit einer klaren Verschlusslinie, großen Kragen (insbesondere Schals) und Ärmelaufschlägen, mit verkürzten Ärmeln, mit pelzigen Flirts (einschließlich asymmetrisch), mit originalen Verschlüssen, mit einem Ledergürtel oder einem gebundenen Pelzgürtel, mit einem asymmetrischen Kragen und einem unteren Besatz aus gebürstetem Leder.
Länge es kann jede sein, aber es ist vorzuziehen, entweder kurze Schaffellmäntel-Jacken oder Schaffellmäntel-Trenchcoats bis zum Knie zu tragen.
JETZT MEISTERKLASSE FÜR DIE, DIE NÄHEN

VERARBEITUNG OFFENE Scheiben
ERSTE VORBEREITUNG Der Schnitt erfolgt aus natürlichem und künstlichem Schaffell, wobei die Lederseite einseitig nach oben ausgelegt ist. Es ist rational, wenn Sie alle Details des Papiermusters zweimal wiederholen. Als Ergebnis erhalten Sie einen rechten und einen linken Teil. Kleben Sie die Details des Kragens und des Kragenständers entlang der Linie der hinteren Mitte.
ZUSÄTZLICHER TIPP Mit Hilfe des „magischen“ Schneiderstifts (Prym) können Sie Linien zeichnen und Markierungen auf der Vorderseite vornehmen. Spuren dieser Kreide verschwinden nach etwa 24 Stunden spurlos von selbst und beim Bügeln sofort.
SCHNITT
Legen Sie alle Details des Musters auf der Lederseite aus und befestigen Sie sie mit möglichst wenigen Stiften (es können noch Einstichstellen verbleiben) oder mit Klebeband. Um die Musterdetails herum markieren Sie die Zulagen. Wichtig: Markup mit einem "magischen" Schneiderstift - siehe "Extra Tipp" auf der vorherigen Seite.
5 mm breite Zulagen sollten gemäß den folgenden Abschnitten geschnitten werden: entlang des Mittelabschnitts der Rückenteile, entlang der Schulter- und Seitenteile, an den erhabenen Nähten der Regale und des Rückens, entlang der Querabschnitte des Ellbogenteils der Ärmel, entlang der Ellbogenabschnitte der Ärmel; Eine Biegung der Unterseite aller Teile ist nicht vorgesehen, für alle anderen Nähte und für den Rest der Schnitte - 1,5 cm. Schneiden Sie alle Details entlang der gezeichneten Linien aus.
Schneiden Sie von der Lederseite mit einem kreisförmigen Messer, einem Skalpell und einer Rasierklinge, schneiden Sie nur die Haut und ohne das Fell des Pelzes zu beschädigen. Um es bequemer zu halten, die Klinge in Ihren Händen zu halten, befestigen Sie sie in einem Korkstopfen (siehe Foto).
Dank des präzisen Schneidens können Sie sich weigern, die Linien der Nähte zu markieren. Machen Sie nur winzige Schnitte in den Zulagen für die Quermarkierungen.

NÄHEN
Zuerst machen wir die Quernähte. Markieren Sie mit einem „magischen“ Stift entlang des oberen Schnitts des unteren Teils jedes Regals und des Rückens sowie der unteren Teile der Ärmel die Ausrichtungslinie in einem Abstand von 1 cm. Alle oberen Teile mit Ausnahme des mittleren Teils des rechten Regals legen die unteren Teile entlang der Ausrichtungslinie auf die entsprechenden unteren Teile mit der pelzigen Seite Lederseite. Stecken und nähen Sie in einem Abstand von 5 mm (siehe Foto). Beginnen Sie im mittleren Teil des linken Regals mit dem Nähen genau in einem Abstand von 1,5 cm (zulässige Breite) vom Seitenschnitt.
Schneiden Sie in der Mitte des rechten Regals für die Schlaufe eine Zulage entlang der Markierungen der Schlaufe bis zur Ausrichtungslinie. Der Abstand zwischen den Markierungen ist 2 mm größer als der Durchmesser des Knopfes. Verschieben Sie gegebenenfalls die seitliche Kreuzmarkierung entsprechend dem Durchmesser des Knopfes. Schneiden Sie zwischen den Kerben den Lauf entlang der Ausrichtungslinie ab.

Stecken Sie den oberen Mittelteil des rechten Regals entlang der Ausrichtungslinie in den unteren Mittelteil des rechten Regals und schleifen Sie in einem Abstand von 5 mm, während Sie den Stich genau in einem Abstand von 1,5 cm (zulässige Breite) vom Seitenschnitt beginnen (siehe Foto).
Führen Sie dann die folgenden Nähte durch, wobei Sie die Abschnitte offen lassen: die mittlere Naht des Rückens (rechte Hälfte auf der linken Hälfte), die Reliefnähte der Regale (mittlere Teile an den Seitenteilen). Befolgen Sie die Nahttaschen gemäß den Nähanweisungen des Modells. Schleifen Sie dann die Seiten- und Schulterpartien und machen Sie Ellbogennähte aus den Ärmeln (Vorderteile an den Ellbogenteilen).
Und jetzt bearbeiten wir die Ecken des Kragens und des Revers
Zeichnen Sie auf der Lederseite an den Ecken des Kragens und des Revers eine „magische“ flache Faltlinie in einem Abstand von 1,5 cm (zulässige Breite) vom Schnitt.

Schrauben Sie die Nahtzugabe auf der Lederseite ab und markieren Sie die Kante der Nahtzugabe auf der Nahtzugabe entlang des oberen Schnitts mit „magischer“ Kreide.

Ersetzen Sie das Übermaß. Schrauben Sie dann die Zulage entlang des oberen Schnitts auf der Lederseite ab und markieren Sie die Kante der Zulage auf der Zulage entlang des Perlenschnitts. Ersetzen Sie das Übermaß. Zeichnen Sie zwischen diesen Markierungen eine Linie mit Kreide bis zur markierten Ecke des Kragens / Revers.

Falten Sie den Kragen / das Revers mit der pelzigen Seite nach innen, so dass die Markierungslinien übereinstimmen. Naht entlang dieser Linien. Schneiden Sie die Nahtzugaben auf eine Breite von ca. 2 mm (siehe Foto). Biegen Sie um die Ecke. Als nächstes nähen Sie den Schaffellmantel gemäß den Anweisungen bis zum Ende.
Foto: catwalkpix.com; burdafashion.com Archiv PR
Das Material wurde von Elena Karpova vorbereitet.

Pin
Send
Share
Send