Schaffung

So entfernen Sie die "Spinnenlinie" aus dem Stoff: Wir überprüfen bekannte Methoden

Pin
Send
Share
Send

Wir haben uns entschlossen, die Methoden zum Entfernen von Spinnennetzen aus dem im Netz beschriebenen Stoff persönlich zu überprüfen. Ergebnisse und Schlussfolgerungen - in der Meisterklasse.

"Spider Line" oder Klebeband / Kante - nicht gewebtes Klebematerial, das zum Verbinden von Teilen verwendet wird. Zum Beispiel, wenn Sie die Unterseite der Hose biegen, wenn Sie die Details des Kragens oder der Manschette, der Seite und des Kragens usw. verbinden. Es ist einfach, die Bahn zu kleben: Wir legen sie zwischen die Teile und bügeln sie. Aber wie kann man eine bereits geklebte Bahn entfernen, wenn dies erforderlich ist? Wir haben beliebte Tipps zu diesem Thema zusammengestellt und getestet.

Wir haben ein einfaches "Spinnennetz" -Gewebe ohne Basis und dichte Wollmischung verwendet. Aus Gründen der Klarheit wurden speziell kontrastierende Materialien verwendet. Klebte Spinnweben zwischen die Fetzen - und begann zu überprüfen.


Life Hack: Wie man ein Spinnennetz mit Dampf repariert


1 Weg: Dampf

Der beliebteste Rat: Mit heißem Dampf auf das geklebte "Spinnennetz" einwirken.

Wie verhalten wir uns: Wir legen den Stoff mit der "Spinnenlinie" auf das Bügelbrett und verarbeiten ihn nicht mit dem Bügeleisen, sondern bringen die Sohle näher und verarbeiten ihn mit heißem Dampf. Option - Verwenden Sie einen Dampferzeuger. Trennen Sie danach sofort die Gewebeschichten, die "Spinnenlinie" sollte vom Stoff getrennt werden.

Ergebnis: Nach dem Aussetzen an Dampf lassen sich die geklebten Gewebeschichten leicht trennen, aber die Reste des Spinnennetzes bleiben auf beiden Seiten, wo es geklebt wird. Es ist fast unmöglich, sie ohne zusätzliche Mittel zu entfernen.

2 Wege: Eisen + Stoffklappe

Die zweite Möglichkeit besteht darin, das "Spinnennetz" erneut auf ein Stück unnötigen Gewebes zu kleben.

Wie verhalten wir uns: Trennen Sie die Schichten, die durch ein "Spinnennetz" zusammengehalten werden. Wir tragen einen Fetzen und ein Bügeleisen mit dem Klebeband auf den Stoff auf. Entfernen Sie den Fetzen - "Spinnennetz" sollte damit entfernt werden.

Ergebnis: Ich musste den Stoff mehrmals mit einem Spinnennetz durch einen Fetzen bügeln, aber es gab immer noch einen Hauch von Kleber.

3 Wege: Lösungsmittel

Wenn Sie Alkohol oder einem anderen Lösungsmittel (z. B. Nagellackentferner) ausgesetzt werden, sollte das Spinnennetz gemäß den Empfehlungen entfernt werden. Sicherlich ist die Methode nicht für alle Stoffarten geeignet. Überprüfen Sie zunächst, wie Alkohol oder Lösungsmittel an einer unauffälligen Stelle auf Ihr Material einwirken.

Wie verhalten wir uns: Wir trennen Stofflagen mit einer "Spinnenlinie". Wir tragen Alkohol oder ein anderes Lösungsmittel auf das Wattepad auf und reinigen das Klebeband.

Ergebnis: Für die eine Seite des Pflasters verwendeten wir mit Wodka angefeuchtete Watte und für die andere Seite Watte mit Nagellackentferner. Wodka zeigte sich am besten und entfernte schnell und sauber das "Spinnennetz". Der Nagellackentferner funktionierte schlechter.

4 Wege: waschen

Um das Spinnennetz zu entfernen, wird empfohlen, den Stoff einfach mit dem geklebten Klebeband zu waschen.

Wie verhalten wir uns: Wir trennen die geklebten Stoffschichten und löschen sie. Wir nahmen eine Probe von 1 Methode (getrennte Gewebeschichten, aus denen das "Spinnennetz" nicht entfernt wurde) und wuschen sie manuell mit einem flüssigen Mittel.

Ergebnis: In der Mitte des Pflasters, wo es bequem war, es zu waschen, bewegte sich das Spinnennetz gut weg.An den Rändern, an denen es unpraktisch war, den Fetzen zu reiben, rollten sich die Stücke des Spinnennetzes zusammen, blieben aber auf dem Stoff. Die Kanten der Klappe waren ausgefranst. Dieser Stoff ist dicht und die Klappe hat ihre Form fast nicht verändert, und ein beweglicheres Material könnte erheblich verformt werden.

5 Wege: mechanisch

Wenn der Stoff ausreichend dicht und flauschig ist, können Sie versuchen, das Spinnennetz mechanisch zu entfernen.

Wie verhalten wir uns: Wir trennen die Gewebeschichten und entfernen die "Spinnenlinie" mit Ihren Händen oder helfen uns mit einer Pinzette.

Ergebnis: Das "Spinnennetz" zog sich fast spurlos zurück. Diese Methode eignet sich jedoch für Materialien mit Stapel: Das Klebeband wird mit Stapelpartikeln entfernt. Ein weiteres Minus ist, dass es ziemlich langwierig und zeitaufwändig ist, ein „Spinnennetz“ zu schießen.

Ergebnisse:

* Wenn der Stoff dies zulässt, entfernen Sie das "Spinnennetz" mit einem Wattestäbchen mit Wodka oder medizinischem Alkohol. Der einfachste und effektivste Weg. Aber der Stoff danach muss mindestens gespült und getrocknet werden.

* An zweiter Stelle in Bezug auf die Leistung steht das Waschen. Ein Teil, das nicht aus einem Stoff besteht, behält jedoch nach einem solchen Aufprall seine ursprüngliche Form. Die Kanten sind sicher zerzaust.

* Wenn Sie die „Spinnenlinie“ bis zum letzten Tropfen Klebstoff entfernen und die Form und die Kanten des Teils beibehalten müssen, können Sie die Methode verwenden, indem Sie die „Spinnenlinie“ auf einen Fetzen kleben. Die Methode liefert ein gutes Ergebnis, und Sie müssen den Stoff nicht benetzen und reiben.

Meisterklasse und Foto: Natalya Pykhova


So duplizieren Sie die Details von Mänteln und Jacken



Schneller schneiden - 9 Tipps und Life Hacks



Life Hack: Wie man eine aufgesetzte Tasche gleichmäßig aus einem Trikot näht



Life Hack: Ordentliche Applikation auf Strickwaren mit Stickpapier


Pin
Send
Share
Send